Start Crowdfunding
Nach vielen Stunden aufschlussreicher Arbeit und gemeinsamen Lernens stellt der Verein FreiRaumWels am Montag, dem 23. November 2020, erstmals die Crowdfunding-Plattform erhalten.freiraumwels.at online. NutzerInnen des FreiRaumWels testen den Betrieb der von FreiRaumWels-Beirat Niklas Baumgärtler eigens zu diesem Zweck programmierten Plattform. Anfang Dezember 2020 ist es so weit: Der Gemeinderat der Stadt Wels und die Öffentlichkeit wird über die konkreten Möglichkeiten zu „FreiRaumWels erhalten!“ informiert.
Die Zukunft des FreiRaumWels liegt mit dem Jahr 2021 in den Händen der Gesellschaft und entscheidet sich von Woche zu Woche.
Aber warum gibt es diese Plattform überhaupt? Hier findest du eine kurze Einführung in die spannende Vorgeschichte der letzten Monate.
Wenn du wissen willst, was der FreiRaumWels überhaupt ist, findest du hier mehr zum FreiRaumWels.
Wenn du Fragen zum FreiRaumWels oder zum Ablauf des Crowdfunding hast, findest du unter FAQs einige Antworten. Ist deine Frage nicht dabei, kannst du auch gerne den FreiRaumWels direkt kontaktieren.
Bisherige Artikel
- Klartext FreiRaumWels Video - Diskussion Politik und Vereinvor 2 Jahren
- Klartext FreiRaumWels - Vereinsvorstand und Politik diskutierenvor 2 Jahren
- Neue Bücher für das Offene Buchregalvor 2 Jahren
- Rückblende und Ausblick FreiRaum-Flohmarktvor 3 Jahren
- Aktivität zum Erhalt des FreiRaumWelsvor 3 Jahren
- ÖVP und SPÖ überbringen frohe Botschaft!vor 3 Jahren
- Zugesagte Unterstützung durch die Referate ÖVP und SPÖ verzögert sichvor 3 Jahren
- Mietvertrag für 2021 unterzeichnet!vor 3 Jahren
- Der FreiRaumWels blickt in ein spannendes und herausforderndes Jahr 2021!vor 3 Jahren
- NEOS-Unterstützung eingelangt!vor 3 Jahren
- Verhandlungen zum Mietvertrag gehen in die finale Phasevor 3 Jahren
- Crowdfunding: Erste finanzielle Hilfen der Politik eingelangt!vor 3 Jahren
- Info: Gemeinderatsprotokoll nun online abrufbarvor 3 Jahren
- Start Crowdfundingvor 3 Jahren